picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
Haushalt
Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt verabschiedet
Mit dem Nachtragshaushalt stärkt die Landesregierung insbesondere die Kommunen. Zwei Drittel des Landesanteils am Sondervermögen des Bundes sollen pauschal an die Kommunen gehen. Weitere Mittel kommen noch obendrauf.
Lukas Breusch Photography
Wohnen und Bauen
Baden-Württemberg gestaltet die Bauwende aktiv
Nach dreijähriger Arbeit des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ zieht das Land eine sehr positive Bilanz: Aus Ideen sind konkrete Projekte, neue Kooperationen und politische Impulse entstanden.
Video
Sakrale Kunst
Barock verbindet: Kretschmann über Europas kulturelles Erbe
An der Oberschwäbischen Barockstraße zeigen sich die sakralen Kunstschätze Baden-Württembergs in voller Pracht. Mit dem Kunst-Influencer Constantin Pelka hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Kloster Zwiefalten besucht.
Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz
Baden-Württemberg hat am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz übernommen. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung sein.