Willkommen beim Staatsministerium

Illustration illustration-stm.svg
Zugunglück bei Riedlingen

Ich bin erschüttert von dieser tragischen Nachricht. Mein tief empfundenes Beileid gilt den Angehörigen der Opfer. Allen Verletzten wünsche ich eine rasche und vollständige Genesung.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

Aktuelles

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, spricht bei einer Landtagssitzung mit Regierungserklärung zum Bildungspaket der Landesregierung. +++ dpa-Bildfunk +++
Video
Regierungserklärung

„Sich verteidigen können, um sich nicht verteidigen zu müssen“

In einer Regierungserklärung im Landtag zum Thema Verteidigung und Resilienz hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine große gemeinsame Kraftanstrengung gefordert und betont, dass auch das Land tatkräftig anpacke.

Zugunglück bei Riedlingen
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Bei Riedlingen im Landkreis Biberach ist ein Regionalzug entgleist. Die Gedanken von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Verletzten.

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Bürokratieabbau

Entlastungsallianz zieht positive Bilanz

Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg zieht nach fast zwei Jahren Arbeit eine positive Bilanz. Sie ist neue Wege gegangen und hat einen bedeutenden Beitrag zum Abbau unnötiger Bürokratie geleistet.

Europa Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz
Europa

Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

Baden-Württemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung werden.

Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
Parköffnungen

Kulturprogramm 2025 im Park der Villa Reitzenstein

Auch 2025 öffnet der Park der Villa Reitzenstein an ausgewählten Terminen wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt des Kulturprogramms stehen in dieser Saison Popkultur, die Geschichte des Bauernkriegs sowie Kinder und Jugendliche.

Service

Fragen und Anmerkungen

Bilder und Videos

Social Media